Demag Infarot SENSOR MIT LEITUNG, 10M IR-S, für IR-H06 / IR-H10
- Keine Funktechnik!!!! Ersetzt: 89571644
Für Mögliche Empfänger
Empfänger IR E-6 17 – 51 V AC 792 600 44
Empfänger IR E-6 94 – 240 V AC 792 601 44
Empfänger IR E-10 115 / 230 V AC, umschaltbar 895 711 44
Empfänger IR E-10 42 – 48 V AC 895 713 44
(IR-Bedienungs- / Montageanleitung 21127444 )
Der Handsender Demag ® DIR H6 bzw. DIR H10 ist als Bedieneinheit und Sen-
destation für den Infrarotempfänger IR E-6 bzw. IR E-10 vorgesehen. Der Funk-
tionsumfang ist vorzugsweise für die kabellose Fernsteuerung von Krananlagen,
Laufkatzen, Ketten- und Seilzügen, Verschiebewagen und ähnlichen Anwendun-
gen ausgelegt.
Die Bedienperson ist standortunabhängig, in sicherer Entfernung zu Lasten und
bewegten Anlagen und kann sich den jeweiligen Gegebenheiten angepasst frei
bewegen. Voraussetzung ist, dass die zu steuernden Maschinen / Hebezeuge /
Krane mit Schützsteuerung ausgerüstet sind.
Zur drahtlosen Übertragung der Steuerbefehle wird Infrarotlicht ausgestrahlt, wel-
ches für die Informationsübertragung moduliert ist. Im Infrarotsensor werden die
empfangenen Infrarotimpulse in Spannungsimpulse umgewandelt und verstärkt
über eine abgeschirmte Leitung zum Empfänger übertragen, dort auf Richtigkeit
geprüft und ausgewertet. Ein gültiger Steuerbefehl wird über entsprechende Re-
laiskontakte ausgegeben.
Die typische maximale Reichweite zwischen Sender und IR-Sensor beträgt ca.
40 m. Die IR-Sensoren werden derart installiert, dass der Arbeitsbereich der Bedi-
enperson erfasst wird, außerhalb dieses Arbeitsbereiches ist ein Steuern des Emp-
fängers nicht möglich. Vor diesem Hintergrund ist systembedingt sichergestellt,
dass sich die Bedienperson immer innerhalb des vorgesehenen Arbeitsbereichs
der zu steuernden Maschine befindet.
Innerhalb des Arbeitsbereichs muss die Bedienperson den Standort stets so
wählen, dass sie alle Bewegungen der Last und des Krans überwachen und eine
Gefahr bringende Bewegung rechtzeitig abschalten kann. Vor dem Start einer
Kranbewegung durch Betätigen des Bedienelementes muss die Bedienperson sich
davon überzeugt haben, welcher Kran gesteuert wird. Die Anzeige auf dem Dis-
play des Handsenders DIR zeigt die Kennung/Krannummer des gesteuerten Krans
an. Der infrarotgesteuerte Kran muss deutlich sichtbar für die Bedienperson mit
der Kennung/Krannummer gekennzeichnet sein.
Gegebenenfalls ist zur akustischen Kontrolle vor einer Kranbewegung das Signal
zu betätigen.
DIR-Sender und -Empfänger entsprechen den in der EG-Konformitätserklärung
aufgeführten Normen und Vorschriften. Die genannte EG-Konformitätserklärung ist
Bestandteil der entsprechenden Bedienungs-/Montageanleitungen.
IR-Sender und IR-Empfänger dürfen weltweit anmelde- und gebührenfrei betrieben
werden.
Demag Infrarot Sensor mit 10m Leitung, 10M IR-S, für IR-H06 / IR-H10
3% Onlinerabatt